Lernplattform der Frankfurt University of Applied Sciences
Videos schneiden und bearbeiten
Um was geht es?
Bei der Erstellung von videobasiertem Lernmaterialien, z. B. Screencasts oder Vorlesungsaufzeichnungen, ist es nach der Aufnahme oftmals erforderlich das Videomaterial zu bearbeiten. Videos müssen gekürzt werden, in kleinere Lerneinheiten eingeteilt,
mit zusätzlichem Audio formatiert oder mit zusätzlichen Informationen versehen werden. Zusätzlich können Sie für Ihre Lernenden interaktive Aktivitäten wie Quizze innerhalb eines Videos hinzufügen.
Was brauchen Sie für die Bearbeitung von Videos? Video können Sie direkt nach dem Aufnehmen oder Uploaden in Panopto bearbeiten.
Für die Bearbeitung von Videos vor dem Upload in Moodle gibt es eine große Anzahl an Videobearbeitungsprogrammen. Manche bieten, wie z. B. das ScreenCast Tool Camtasia,
die Möglichkeit des Aufnehmens und einer direkten Bearbeitung. Im Folgenden finden Sie Erklärungen zu verwendbaren Tools, um Videos für Ihre Lehre zu bearbeiten.
Das Tool bietet dazu ein eigenes Zugangsportal, das Sie über den Panopto Block im Bereich "Kurseinstellungen" auf der rechten Seite Ihres Kursraums erreichen können.
Wählen Sie in Ihrem Ordner das Video aus, dass sie bearbeiten möchten und öffnen Sie den Editor mit dem Klick auf Bearbeiten.
Video Editor von Panopto
Mit dem Video Editor von Panopto lassen sich Ihre Videos schneiden und leicht bearbeiten.
Folgendes Video stellt Ihnen den Editor von Panopto im Allgemeinen vor:
In Panopto ist es möglich Kapitel hinzuzufügen und diese zu benennen. Verwenden Sie Powerpoint-Folien mit Überschriften werden Ihnen automatisch Kapitel vorgeschlagen. Dadurch werden Ihre Videos zugänglicher
und können leichter von Studierenden zur gezielten Wiederholung genutzt werden.
Aktivieren Sie die Generierung von Untertiteln für Ihre Panopto-Videos. Dadurch werden automatisch Videos mit Untertiteln versorgt. Wichtig: Stellen Sie die Sprache um, wenn das Video nicht in Deutsch sein
sollte.
Wie Sie die automatische Untertitel Funktion benutzen zeigt Ihnen folgendes Video:
Die automatische Untertitel Generierung liefert relativ gute Ergebnisse. Jedoch wird dieses automatisierte Verfahren keine fehlerfreien Untertitel Sammlungen erstellen. Diesbezüglich können Sie mithilfe von Panopto die Untertitel nachbessern.
Sie finden im Panopto Portal weitere, umfangreiche Einsatz- und Einstellmöglichkeiten. Diese Tutorials erleichtern Ihnen bei detaillierten Fragen den Einstieg. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir im Moment nur sehr eingeschränkt individuellen Support leisten können.
Bearbeitung von Videos vor dem Upload Camtasia
Die ScreenCast Software Camtasia bietet Ihnen einen niedrigschwelligen Editor, um aufgenommene (Bildschirm-) Aufnahmen direkt zu bearbeiten. Sie können die Software aber auch dafür benutzen, bestehende Videos zu bearbeiten. Sie können mit Camtasia zusätzlich
Call Outs hinzufügen.
Adobe Premiere ist ein professionelles Video Bearbeitungstool und Bestandteil der Creative Cloud des Unternehmens Adobe Inc. Diese kostet im ersten Jahr für Mitglieder von Bildungseinrichtungen ca. 20€ im Monat. Adobe Audition kann an der Frankfurt UAS verwendet werden. Der Editor bietet Ihnen weit aus umfangreichere
Möglichkeiten, wie die bereits genannten Programme, ist dadurch jedoch auch komplexer in der Bedienung.
Auf der folgenden Seite finden Sie viele Tutorials zu den verschiedenen Funktionen. Fall Sie Adobe Premiere zum ersten Mal benutzen, empfehlen wir Ihnen den „Premiere Pro Get Started“ Kurs.