Lernplattform der Frankfurt University of Applied Sciences
Videos in Moodle integrieren
Mit Panopto können Sie Videos und Screencasts in Ihren Moodle Kursraum einbinden, erstellen und auch direkt bearbeiten. Die Dateigröße ist in dem System nicht eingeschränkt. In dem Tutorial erklären wir, welche Einstellungen Sie vornehmen müssen, um mit dem Upload beginnen zu können. Installieren Sie bitte in jedem Fall den Panopto Block wie im Tutorial beschrieben.
Das Tool bietet auch ein eigenes Zugangsportal, das Sie über den Panopto Block im Bereich "Kurseinstellungen" auf der rechten Seite Ihres Kursraums erreichen können. Schließen Sie das Popup Fenster.
Wenn Sie einen geschützten Hochschulcomputer (BKS) benutzen, finden Sie den Recorder für Screencasts
im Softwarecenter. Wenn Ihr Computer von Ihrem Fachbereich administriert wird müssen Sie sich an Ihre zuständige IT-Abteilung wenden. Auf einem freien Rechner können Sie ihn jederzeit über den Panopto-Block in Moodle oder direkt über frankfurt-university.cloud.panopto.eu herunterladen. Als Alternative steht Ihnen auch der Webrecorder zur Verfügung, den Sie direkt in Moodle, ohne Installation direkt im Browser verwendet können.
In dem zweiten Tutorial wird gezeigt wie Sie Berechtigungen für Ihre Moodle Kurse richtig setzen,
so dass Studierende auch immer Zugriff haben. Auch sehen Sie wie die gleichen Videos in mehreren Kursen genutzt und Downloads verhindert werden können.
Sollten Studierenden Probleme haben die eingebetteten Videos zu starten, liegt die Ursache häufig in den individuellen Browsereinstellungen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie diese angepasst werden können. Weitere Tutorials erleichtern Ihnen bei detaillierten Fragen den Einstieg.