Individuelle Beantwortung von Fragen in Moodle


Um was geht es?

Damit sich die Studierenden aktiv mit den Lerninhalten auseinandersetzen, können zu den zentralen Inhalten einer Lehrveranstaltung Leitfragen formuliert werden, die von den Studierenden beantwortet werden müssen. Dies ist z. B. in Form eines Frage-Antwort-Forums auf Moodle möglich. Mit diesem können Studierende die Antworten der anderen Teilnehmenden nicht einsehen. Erst wenn sie ihre Antwort verfasst haben können, erscheinen die Antworten der anderen.


Wie gehe ich vor?

1. Wählen Sie zunächst im Kurs Bearbeiten einschalten aus und anschließend im gewünschten Themenbereich Material oder Aktivität anlegen aus. Wählen Sie dann Forum aus.

Zeigt, wie Forum angelegt wird.

2. Vergeben Sie dem Forum anschließend einen Namen und fügen Sie ggf. eine Beschreibung dazu. Diese kann im Kurs angezeigt werden, wenn Sie bei Beschreibung im Kurs anzeigen ein Häkchen setzen. Unter dem Reiter Forumstypen müssen Sie Frage-Antwort-Forum auswählen.

Zeigt, wie Forum angelegt wird.

3. Anschließend können Sie weitere Parameter, wie z. B. die Verfügbarkeit auswählen.

Zeigt, wie Forum angelegt wird.

4. Das Forum wird Ihnen nun im entsprechenden Themenbereich im Kurs angezeigt. Sie können dort nun eine Frage eingeben.

Zeigt, wie Forum angelegt wird.

5. Die Studierenden können nun auf die Frage antworten, indem sie auf die Aktivität Forum im entsprechenden Themenbereich klicken und anschließend müssen sie auf Antworten und Speichern klicken. Die Studierenden sehen erst dann die Antwort der anderen Studierenden.

Zeigt, wie Forum angelegt wird.


Weiterführende Links

» FAQ