Gruppenarbeit in Moodle - Inhalte und Kommunikation nach Gruppenzugehörigkeit

Gruppen in Moodle:

Dozent/inn/en können ihre Kursteilnehmer/innen im Kurs oder in einzelnen Aktivitäten in Gruppen einteilen und arbeiten lassen. Aktivitäten im Kurs, die im Gruppenmodus betrieben werden gestatten es, Nutzerbeiträge nach Gruppenzugehörigkeit zu filtern bzw. Gruppen getrennt zu adressieren.

Linkpfeil.gif Zur Moodledokumentation "Gruppen" 

Gruppierung in Moodle:

Eine Gruppierung ist eine Zusammenfassung von verschiedenen Gruppen innerhalb eines Kurses. Wenn eine Gruppierung nur eine Gruppe enthält hat man die Möglichkeit Inhalte ausschließlich dieser Gruppierung anzeigen zu lassen.

Zur Moodledokumentation "Gruppierung"

Selbständige Gruppeneinteilung der Kursteilnehmer/innen ermöglichen:

Beispiel-Szenario:

  • die Studierenden sollen sich selbständig einer Gruppe zuordnen
  • für jede Gruppe ist eine maximale Größe zulässig

Das Modul 'Gruppenabstimmung' ermöglicht es, per Abstimmung Nutzer/innen in Gruppen einzuordnen. Falls Sie es aktivieren möchten, finden Sie es unter den Aktivitäten.

Um die Aktivität nutzen zu können, müssen Sie zunächst über Kursadministration -> Nutzer/innen -> Gruppen zwei oder mehr Gruppen im Kurs anlegen. Danach können Sie die Aktivität im Kurs hinzufügen und die zuvor erstellten Gruppen zur Auswahl stellen. Die Aktivität unterstützt das Festlegen von Mitgliederzahl-Obergrenzen für Gruppen und die Möglichkeit, dass Kursteilnehmer/innen ihre getroffene Gruppenwahl gegebenenfalls ändern können.

Zur Moodledokumentation häufiger Fragen zu Gruppen

» FAQ