Lernplattform der Frankfurt University of Applied Sciences
Konventionen für die Benennung eines Moodle-Kurses
Es gibt ein einheitliches Namenformat für die Moodle-Kurse:
<Nachname Dozent/in>: <Titel der Veranstaltung> - <Semester> bzw. (semesterübergreifend)
Beispiele:
Sandmann: Rechnerarchitektur - WS 13/14
Musterfrau: Einführung in die Wirtschaftswissenschaften - WS 13/14
Tulpenstiel: Projektgruppe zu Welternährungsfragen (semesterübergreifend)
Für den Fb4 gilt ein geändertes Namensschema: <Modul xy> - <Nachname Dozent/in>: <Titel der Veranstaltung> - <Semester>
Modul 45.2 - Rosenstolz: Einführung in die Soziale Arbeit - SS 14
Für die Vergabe des Kurznamens des Kurses verwenden Sie bitte nicht mehr als 15 Zeichen. Dieser Kurzname erscheint z.B. in den als E-Mail versendeten Forenbeiträgen im Betreff oder in der persönlichen Kursnavigation. Deshalb sollten Sie eine prägnante, sprechende Abkürzung wählen, idealer Weise mit einem Hinweis auf das betreffende Semester.
Dies gilt für Sie nur, wenn Sie selbst Kurse erstellen können.
Haben Sie kein Recht um Kurse zu erstellen, dann beantragen Sie einen neuen Kurs einfach über unser Webformular: Der Kurstitel wird automatisch korrekt generiert.