dass sie das gemeinsame Arbeiten an Texten über das Internet sehr einfach ermöglichen
dass sie über eine Versionierung verfügen, die es gestattet, die Entwicklung eines Textes nachzuvollziehen und ihn gegebenenfalls wieder auf eine frühere Version zurückzusetzen
dass sie eine sehr komfortable Technik bereitstellen, mit der verlinkte Unterseiten erstellt werden können
Wie erstellt man verlinkte Unterseiten im Moodle-Wiki?
Indem man den Namen der neuen Unterseite einfach in doppelte eckige Klammern setzt. Z.B. so: [[Unterseite]]. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Moodle-Dokumentation: http://docs.moodle.org/311/de/Wiki
Wikis gemeinsam, einzeln oder in Gruppen nutzen
Sie können ein Wiki unterschiedlich nutzen, je nach Konfiguration:
mit allen Kursteilnehmer/inne/n gemeinsam
als persönliches Wiki für jede/n einzelne/n
in Gruppen, die je nach Konfiguration nur Einblick in ihr eigenes Wiki, oder Leserechte für das, was die anderen Gruppen erarbeiten, haben.