WPM 04 Brandschutz |
---|
Der Kurs dient den Studierenden zur Erlangung vertiefter Kenntnisse im Brandschutz. Sie erarbeiten sich das Wissen, welche Rahmenbedingungen aus Sicht des Brandschutzes im Gebäudeentwurf zu berücksichtigen sind und erhalten das Handwerkszeug, um eine eigenständige Bearbeitung brandschutztechnischer Fragestellungen vorzunehmen.
Inhalte
- Darstellung der baurechtlichen Grundlagen, aus denen sich Anforderungen an den Brandschutz ergeben
- Abwehrender Brandschutz
- Fallstricke im Verfahren der Nachweiserstellung – und wie man es besser machen kann
- Verordnungs-Wirrwarr und wie man einen Überblick bekommt
- Anforderungen im vorbeugenden Brandschutz an verschiedene Regelbauten
- Besondere Anforderungen für Sonderbauten wie Hochhäuser, Versammlungs- und Verkaufsstätten und Tiefgaragen
- Grundkenntnisse im konstruktiven Brandschutz
- Dozent/in: Simon Bertsch