In diesem Kurz wird es um die Zeitreihenanalyse gehen. Neben mathematischen Grundlagen, werden verschiedene Modelle sowohl theoretisch, als auch praktisch betrachtet, deren Vor- und auch Nachteile diskutiert. Zudem wird die Praxistauglichkeit der Modelle an realen Daten untersucht.
Das ganze findet donnerstags zwischen 8.15 und 11:45 statt. Der erste Block der Veranstaltung beschäftigt sich mit der Theorie der Modelle und der zweite Block wird sich mit der praktischen Umsetzung und Tauglichkeit beschäftigten. Hierfür werden reale Daten und das Programm/ die Programmiersprache Python verwendet.
- Dozent/in: Jonas Hamann