- Dozent/in: Stefanie Brunn
- Dozent/in: Sophia Kliegl
Technische Projekte in Wechselwirkung zur Natur.
Ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der Wechselwirkung von Natur und Technik am Beispiel ausgewählter Projekte.
- Dozent/in: Eckard Zäschke
- Dozent/in: Nadim Miakhil
- Dozent/in: Cora Weissert-Hartmann
Wir bieten Ihnen verschiedene Angebote im Bereich Wissenschaftliches Arbeiten. Unser Service richtet sich sowohl an Studierende aller Fachbereiche als auch an Lehrende.
Unsere Angebote für Studierende:
· Themenspezifische Workshops zu verschiedenen Aspekten
des wissenschaftlichen Arbeitens · Beratungen zu themenspezifischen Aspekten des
Wissenschaftlichen Arbeitens · Wöchentliche Sprechstunden für individuelle
Fragestellungen Unsere Angebote für Lehrende:
Sie können uns für einen Workshop zu einem frei wählbaren
Thema im Bereich Wissenschaftliches Arbeiten in Ihre Lehrveranstaltung buchen.
- Dozent/in: Verena Demiröz
- Dozent/in: Prof. Dr. Barbara Lämmlein
- Dozent/in: Maike Müller
- Dozent/in: Stefan Ohlig
- Dozent/in: Caprice Weissenrieder
Arbeitsplattform zur Senatswahl ab 2019 - mitarbeiten-mitgestalten
- Dozent/in: Claus Bender
- Dozent/in: Andreas Frey
- Dozent/in: Tatjana Reichert-Müller
- Dozent/in: Ulrike Reichhardt
- Dozent/in: Dagmar Rühl
- Dozent/in: Dr. David Schmidt
- Dozent/in: M. Torres
- Dozent/in: Anja Waterkamp
- Dozent/in: Sonja Windheuser
Lernen lernen für Studierende ist ganz einfach, wenn ein paar Dinge beachtet werden. Dieser Kurs hält Tipps und Strategien für Studierende bereit, um das eigene Lernverhalten zu reflektieren und neue Verhaltensweisen aufzubauen. Dieser Kurs kann begleitend zu einer Beratung bzw. einem Coaching genutzt werden, er kann aber auch einfach so und bei Bedarf aufgesucht werden, wenn das eigene Lernen verbessert werden soll.
- Dozent/in: Baran Ayik
- Dozent/in: Nur Bdair
- Dozent/in: Hayat Boulkhrif
- Dozent/in: Yama Dayani
- Dozent/in: Xinan Yang Förster
- Dozent/in: Marc Oliver Maier
- Dozent/in: Arda-Oguz Tekin
- Dozent/in: Ismail Ünvermis
- Dozent/in: Claus Bender
- Dozent/in: Dr. David Schmidt
- Dozent/in: Monika Schröder
- Dozent/in: Anja Waterkamp
- Dozent/in: Jannika Hummel
- Dozent/in: Barbara Rudloff
Einschreibeschlüssel für Studierende
mentoring
- Mentor/-in: Michaela Feigl
- Mentor/-in: Roman Jakowlew
- Mentor/-in: Dominic Schmidt
- Mentor/-in: Howin Yong
- Dozent/in: Ute Bauer-Wersing
- Dozent/in: Claus Bender
- Dozent/in: Martina Borger
- Dozent/in: Eicke Godehardt
- Dozent/in: Caroline Günther
- Dozent/in: Prof. Annegret Horbach
- Dozent/in: Barbara Klein
- Dozent/in: Angelika Plümmer
- Dozent/in: Dr. David Schmidt
- Dozent/in: Anja Waterkamp
The U!REKA Lab: Urban Commons is a joint project of the U!REKA partner universities in Amsterdam, Ghent, Frankfurt, Helsinki and Lisbon established in 2019. The international and interdisciplinary blended learning and research project deals with urban commons and focuses on different co-creation initiatives in these cities. In the first year 2020 the local student groups study the theoretical framework of urban commons, different urban commons initiatives, their orientation, aims, structures and working.
This moodle course is the online hub for the cooperation, teaching and learning for students and teachers from all project partners.

- Dozent/in: Felix Bastam
- Dozent/in: Raul Gschrey
- Dozent/in: Angelika Plümmer
- Dozent/in: Petra Schwerdtner
- Dozent/in: Tine Vanthuyne
- Dozent/in: Barbara Vojvodikova
- Dozent/in: U. H. Becker
- Dozent/in: Simone Gramsch
- Dozent/in: Raina Jockers
- Dozent/in: Julian Kirschner
- Dozent/in: David Koster
- Dozent/in: Frank Schellenberger
- Dozent/in: Thekla Unthan